• Home
  • Einstieg / Überblick
  • Bibel /Schrifttum
  • News/Medien
  • hl. Geist
  • Aussendungen
  • Autoren
  • Mitteilungen
www.god.co.at

Neueste Beiträge:

  • göttlicher Jesus
  • Buch: Der große Konflikt
  • ich bin katholisch
  • Buch: ROOTS
  • Körper, Seele & Geist
  • Newsletter August 2025
  • prophetischer Prolog
  • kostbare Perle

Leitartikel:

  • 5* Beiträge
  • Allein seligmachende ewige Verdammnis
  • Askese und Armut
  • BRICS and Risks
  • Die Sünden Abrahams
  • Englische Krankheit I
  • Englische Krankheit II
  • Erzengel Gabriel
  • evolutionäre Denkfaulheit
  • Franz v. Assisi
  • Geisterglaube
  • Glücklich?
  • Gottes Werk und Teufels Beitrag
  • ich bin katholisch
  • Jesus, Mohamed und viele, viele andere
  • Jungfrau und Schlange
  • kranke Ethik II
  • Krösus und sein Ende
  • Leben Jesu I
  • Leben Jesu II
  • lebendiges Wort Gottes
  • Leib & Seele
  • leidende Kirche
  • Ora et labora
  • Reinkarnation (Wiedergeburt)
  • Reinkarnation II
  • Religionsunterricht
  • Schein und Sein
  • Seele
  • Todesstrafe & Volksverhetzung
  • Warum wir sterben
  • Wie starb Jesus?
  • Zeugung und Geburt
  1. You are here:  
  2. Home
  3. cat_none

cat_none

Schöpfergott

Details
Written by: Famulus
Category: cat_none
Published: 09 March 2020

Suchende, spirituelle Geister sind keine weltfremden Moralisten oder altkluge Besserwisser, sondern verkörpern in ihrer Erdverbundenheit und Bodenständigkeit auch den alles erschaffenden Gott. Diese Seite widmen wir dieser göttlichen Eigenschaft und wollen daher hier „materielle“, weltverbundene Inspirationen wieder geben (über deren Art der Eingebung wir hier nicht eingehen).


Jesus war mit der schöpferischen Tätigkeit eines Zimmermanns schon sehr früh vertraut und es war vielleicht gerade dies, was ihn befähigte aus so manchem rohen Stück Holz ein Werkzeug Gottes zu machen. Alleine technisches Können ist dafür zu wenig wie die Wundertreppe des Hl. Josef, dem irdischen Ziehvater von Jesus, zeigt.

Zum Heiligen Geist fällt vielen nur die Geschichte zu Pfingsten aus der Bibel ein. Abertausende Geschichten gäbe und gibt es darüber aber zu erzählen und keine ist berührender, als die eines Liedes. Ein Lied, wo der Heilige Geist sich verkörpert in allem was im Leben wichtig ist. Nicht nur das Lied selbst hat wunderbare und geheimnisvolle Strahlkraft (und handelt – wie könnte es anders sein – von einer weißen Taube), auch die Geschichte ( video & text) dieses Liedes hat außergewöhnliche Höhen und rabenschwarze Tiefen. Nichts Irdisches vermag derartiges und es ist nicht verwunderlich, dass es fernab jedes religiösen Gemäuers entstanden ist und unerkannt von allen spirituellen weltlichen Geistern sich über fast alle Kulturkreise dieser Erde verbreitet hat. Ein Friedenslied und eine Revolutionshymne, Todesballade und Hochzeitsgesang in einem. Es erübrigt sich zu sagen, dass wir eine nahezu mystische Beziehung sowohl zum Heiligen Geist als auch zu diesem Lied haben und dieses Lied in einer schicksalhaften Weise mit Österreich verbunden ist, wie es nur Gott eigen sein kann. La Paloma, das wohl meist gespielte, arrangierte und interpretierte Lied der Welt; hier in einer Interpretation nicht von Hans Albers, Freddy Quinn, Elvis Presley, sondern dargebracht von Inkas aus Südamerika.

Der Heiligen Geist mag, wie oben erwähnt, als eine Art gruppendynamischen Effekt oder irgend ein Hauch, der durch die Geschichte weht und so das soziale Miteinander immer wieder in Bewegung hält und vorantreibt, meist noch verständlich sein. Unverständlich bleibt wie der Heilige Geist zur Weißen Taube kommt. Eine weiße Taube erschien bei der Taufe Jesus im Jordan, wurde aber beim Lied La Paloma sicher von niemanden bewusst in diesem Sinne eingebaut, da es in keiner Phase seiner Entstehung religiös, spirituell oder geistig gedacht war. Da die weiße Taube so oder so immer wieder auftaucht, liegt zwischen dem Einen und dem Anderen eine metaphysische Beziehung sehr nahe, die wahrscheinlich nur sehr wenige erkennen. Eine geschichtliche Annäherung könnte etwa bei der Interpretation des Vogelfluges (Auspizien) durch die Etrusker zu finden sein. Interessant ist hier sicher auch die Vogelpredigt des Franz von Assisi, der dadurch den Vögeln ganz allgemein einen ganz besonderen Platz in der Schöpfung Gottes zuerkennt. Tief im Volksgut verankert findet man nicht nur Spatzen und das Lercherl, sondern auch diebische Elstern und Raben etwa als Totenvögel oder Unglücksrabe. Gerade die Intelligenz von Kolkraben ist legendär und fragen nach deren Quelle, die bei Menschen verschüttet scheint, drängen sich auf.

<<<< * >>>>

Die Welt ist eine optimistische Schöpfung.
 Beweis: Alle Vögel singen in Dur.

Jean Giono (30.März 1895 - 9.Okt. 1970)

siehe auch:
Werteordnung I
Werteordnung II
Nachtrag: WerteII

Page 2 of 2

  • 1
  • 2

Beliebteste Beiträge:

  • Sind wir ferngesteuert ?
  • Die Büchse der Pandora
  • Nebukadnezars Traum
  • Gesellschafliche/religiöse Normen und Tabus
  • 21.12.2012 als Chance

Startseitenbeträge:

  • 2025
    • kostbare Perle
    • Sinn und Zweck
    • zwei Schwerter?
    • 7te Himmel
  • 2024
    • Metropolis?
    • Brandmauer?
    • Schuld und Sühne
    • Realitätsverlust
    • Money
    • Supermarktgeneration
    • Rezension vs. Pamphlet
  • 2023
    • die Verschwender
    • Nachtrag: WerteII
  • 2022
    • Werteordnung II
    • Werteordnung I
    • Was läuft schief?
    • Pazifismus
    • Kennen Sie den?
  • 2021
    • Dummheit oder Lüge?
    • Schöpfung als Wunderland
    • Ist Gott weiblich?
    • Im Netz der Verführer
  • 2020
    • Woran kranken wir?
    • Die Gaukler Gottes
    • 2020 - Neuverteilung der Macht
  • 2019
    • Am Anfang war ...
    • Größenwahn
  • 2018
    • 10 Jahre Gott cooperative
  • 2017
    • Jerusalem
    • Ist Gott faul ?
    • Einheitswährung
  • 2016
    • "kranke" Ethik
    • Sind wir ferngesteuert ?
    • Billiges Öl
  • 2015
    • Die Büchse der Pandora
    • Darwinismus ist tot
  • 2014
    • Subversive Kräfte
    • Piranhas und ihre Marionetten
    • Der gordische Knoten
    • Hat sich Russland schon bekehrt ?
    • Nebukadnezars Traum
    • Hl. 3 Könige als Sterndeuter
  • 2013
    • UCC & OPPT
    • Zedern vom Libanon
    • 1984, NSA und Gehirn
    • Glaube und Verstand ?
    • Wettlauf ums Gehirn
  • 2012
    • 21.12.2012 als Chance
    • Meine Schafe
    • Good old Europe 2012
  • 2011
    • Gesellschafliche/religiöse Normen und Tabus
    • Religion - überkommenes Kulturgut
  • 2010
    • Rechte und linke Christen
    • Religion und Politik
    • Zustand der Kirche
    • Vom Umgang mit der Wahrheit
  • 2009
    • Volentem ducunt fata, nolentem trahunt.
    • Geschwindigkeitsmesser von AF447
    • Ikarus
Copyright © 2025 www.god.co.at. All Rights Reserved.
Joomla! is Free Software released under the GNU General Public License.